Datenschutz

Datenschutzerklärung

  1. Verantwortliche Stelle

Kulturbetrieb der Stadt Aachen
Kulturservice
Stadt Aachen – Kulturbetrieb
Mozartstraße 2-10
52070 Aachen
Telefon: 0241/432-4909
E-Mail: locations@mail.aachen.de
Website: www.locations-aachen.de

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der Kulturbetrieb der Stadt Aachen, vertreten durch die Betriebsleitung, sowie die Kaufmännische Geschäftsführung.

  1. Datenschutzbeauftragter

Stadt Aachen – Datenschutzbeauftragter
Krefelder Straße 22
52070 Aachen
E-Mail: datenschutz@mail.aachen.de

  1. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.

Umfang der Verarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur verarbeitet, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO i. V. m. § 3 DSG NRW
    (Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben)

 

  1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Webseiten werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten können dabei erhoben werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • statistische Auswertung zu Optimierungszwecken

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

  1. Cookies

Unsere Websites verwenden in der Regel nur technisch notwendige Cookies. Falls darüber hinaus Cookies zur Analyse oder zu Marketingzwecken eingesetzt werden, holen wir zuvor Ihre Einwilligung ein.

Cookie-Einwilligung

Beim erstmaligen Besuch der Website werden Sie ggf. durch ein Cookie-Banner um Ihre Einwilligung gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

  1. Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder
Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO (öffentliches Interesse)

 

 

  1. Newsletter (sofern angeboten)

Wenn Sie einen Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben. Diese Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

  1. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer:

  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu,
  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt,
  • oder es ist zur Abwicklung eines Vertrages erforderlich.
  1. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
  • auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • auf Löschung nach Art. 17 DSGVO
  • auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
  • auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
  1. Dauer der Speicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  1. Sicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

  1. Externe Dienste (z. B. Karten, YouTube, Social Media)

Wenn auf unseren Seiten externe Inhalte eingebunden sind (z. B. YouTube, OpenStreetMap), gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Eine Datenverarbeitung kann auch außerhalb der EU erfolgen.

  1. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa bei technischen Änderungen oder neuen gesetzlichen Vorgaben.

Stand: 16.10.2025